top of page

Rolf Meis

Innenstadt Süd 

Kommunalwahlbezirk 12

sp1188_sgz_meis_rolf_edited.jpg

meine vision für solingen.
 

Meine Vision ist eine lebenswerte, gerechte und zukunftsorientierte Stadt, in der Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Offenheit den Ton angeben. Ich will mithelfen, dass Solingen sicherer, grüner und familienfreundlicher wird, junge Menschen durch Bildung und Wohnraum anzieht und kluge Stadtplanung betrieben wird, die auf bestehende Stärken aufbaut. Ich setzte mich für eine Stadt ein, die ihren Charakter behält, aber mutig in die Zukunft blickt – mit klaren Werten, frischen Ideen.

.

über mich.

meine motivation.

Mein Name ist Rolf Meis, ich wurde in Solingen geboren und habe die meiste Zeit meines Lebens auch hier gewohnt. Die Wahl des Südparks als Wohn- und Arbeitsort entstand aus meinem ehrenamtlichen Engagement im Rahmen der Regionale 2003–2010.

Die Entwicklungen in meinem Stadtteil, die Herausforderungen in der Stadtplanung und die Anliegen meiner Mitmenschen liegen mir am Herzen. Deshalb habe ich mich entschlossen, mich aktiv in die Bezirkspolitik einzubringen – mit klaren Vorstellungen, offenen Ohren und einem realistischen Blick auf das, was möglich und nötig ist.

Als Mitglied der Wählergemeinschaft Solingen Zukunft kandidiere ich nun für die Bezirksvertretung, um aktiv an der Gestaltung unseres Stadtteils mitzuwirken und mich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort einzusetzen:

mit klaren praktischen, offenen Ohren und einem realistischen Blick auf das, was möglich und nötig ist. Ich möchte - praktische und umsetzbare Lösungen für Solingen finden - mit dem Blick auf die südliche Innenstadt - gemeinsam mit den Menschen, nicht über ihre Köpfe hinweg. So wie ich es während der Regionale getan habe.

 

Die Wählergemeinschaft Zukunft Solingen steht für sachorientierte, unabhängige, transparente Kommunalpolitik. Hier zählen nicht Parteibücher, sondern Ideen, Engagement und das gemeinsame Ziel, unsere Stadt besser zu machen. Dieses politische Selbstverständnis teile ich zu 100 Prozent.

herzensthema.

​Besonders wichtig ist mir die zukunftsfähige Entwicklung meines Stadtteils – mit Nachhaltigkeit, Bildung, bezahlbarem Wohnraum und Lebensqualität im Fokus:

​

• Nachhaltige Bebauung mit begrünten Dächern, Regenwassernutzung, Solaranlagen, Glasfaser und E-Ladeinfrastruktur

​

• Verkehrspolitik, die sichere Radwege schafft und für klare, faire Verkehrsführung sorgt

​

• Bildung und Ausbildung durch die Ansiedlung weiterer Hochschulangebote und dualer Studiengänge

​

• Kreative Nutzung von Flächen wie das Omega- und Kieserling-Gelände für Wohnen, Werkstätten, Kultur und Gastronomie

Ich will dafür sorgen, dass wir mehr in Zukunft denken – gleichzeitig nicht alles neu machen müssen, sondern klug weiterentwickeln.

drei dinge, die mich ausmachen.

1.png

Bodenständigkeit und Lebenserfahrung

2.png

Mut, Dinge anders zu denken

3.png

Verantwortungsgefühl

bottom of page